Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 Antw.: Fritz!Load… » FritzLoad auf der Fritzbox 7490 » am 18. Mar. 2018 um 21:45 Uhr

Jetzt hat es einfach funktioniert. Keine Ahnung was los war.

Zu erst kam. Zugriff verweigert im Windows. Jetzt ist alles wieder da. Danke nochmals an alle!!! smile

#2 Antw.: Fritz!Load… » FritzLoad auf der Fritzbox 7490 » am 17. Mar. 2018 um 15:18 Uhr

Die "fritzload.ini" kann ich nicht einfach drüber kopieren. Wie kann ich FritzLoad stoppen, um dann die ini zu kopieren?

Oder gibt es einen anderen Weg?

#3 Antw.: Fritz!Load… » FritzLoad auf der Fritzbox 7490 » am 04. Mar. 2018 um 14:02 Uhr

Hurra, aus irgendeinem Grund läuft FritzLoad wieder. Der Webserver ist auf Port 90 wieder zu erreichen. big_smile

./update.sh install

Das hat jetzt funktioniert. Es schien tatsächlich ein Problem mit Sourceforge gegeben zu haben.

Ich hatte mein altes Fritzload gebackupt. In welchen Dateien stehen die Einstellungen und die Unrar Kennwortliste drin?

Die möchte ich gern wieder herstellen.

#4 Antw.: Fritz!Load… » FritzLoad auf der Fritzbox 7490 » am 03. Mar. 2018 um 18:24 Uhr

Hallo Zusammen,

FritzLoad lief bis vor einer Woche noch perfekt und problemlos auf der Fritzbox 7490.
Jetzt auf einmal war die GUI nicht mehr zu erreichen.

http://fritz.box:90/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi >>> fritz.box hat die Verbindung abgelehnt.

Dann wollte ich FritzLoad nach der oben erwähnten Anleitung erneut installieren, was sonst problemlos geklappt hat.

Jetzt geht aber garnichts mehr. Irgendetwas stimmt da nicht, kann jemand sich die Ausgabe im telnet unten ansehen?

   creating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/cnlroot/
   creating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/cnlroot/cgi-bin/
  inflating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/cnlroot/cgi-bin/addcrypted2
  inflating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/cnlroot/jdcheck.js
  inflating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/cnlroot/index.html
  inflating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/readme.txt
  inflating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/cnl/linuxrun.sh
  inflating: avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/index.html
# mv ./avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/ ./FritzLoad
# rm FritzLoad-0.42.zip
# rm -r avmload-code-2479-trunk*
# cd /var/media/ftp/VUSB/FritzLoad/bin/
# ./update.sh install
-sh: ./update.sh: Permission denied
# cd /var/media/ftp/VUSB/
# chmod -R 777 ./FritzLoad/*
# cd /var/media/ftp/VUSB/FritzLoad/bin/
# ./update.sh install

Lade die Trunk-Revision  herunter...
./install.sh -g<br>- Exportiere Dateien aus SVN Repository...
svn: E205000: Syntax error in revision argument 'http://svn.code.sf.net/p/avmloa
d/code/trunk/FritzLoad/'
chmod: /var/media/ftp/VUSB/FritzLoad/tmp/update/*: No such file or directory
Fehlendes Verzeichnis: FritzLoad/bin. Die Aktualisierung wurde abgebrochen!

Fertig.
#
# ./install.sh -g
Fritz!Load tmpwww bereits vorhanden: /var/tmp/flwww
 berspringe gui-install... - Neustart empfohlen!
#

./update.sh install und ./install.sh -g schlagen fehl.

Ich bin etwas ratlos. Wo ist das Problem. Auf jeden Fall klappt das laden der Trunks nicht. sad

Danke für eure Hilfe. Vor einer Woche lief alles noch problemlos.  cry

#6 Antw.: Fritz!Load… » Fritzbox 7490 und OS 6.60 » am 29. Nov. 2016 um 20:48 Uhr

So etwas vermute ich auch. sad

Vor ca. 2 Woche habe ich einen neuen DSL Tarif bekommen. Umstellung auf VDSL.
Ich vermute der Internetprovider hat eine Update Befehl gesendet und damit eine saubere Firmware aufgespielt. sad

Wo kann ich diese Funktion in der 7490 deaktivieren?

#7 Antw.: Fritz!Load… » Fritzbox 7490 und OS 6.60 » am 28. Nov. 2016 um 22:29 Uhr

Hallo Leute,

ich habe von 6.51 ganz "normal" mit modfs auf 6.60 geupdated.
Fritzload auf Port 90 und Autostart haben weiterhin problemlos funktioniert.

Jetzt nach ein paar Wochen will ich Fritzload verwenden und stelle fest, dass alle Änderungen an der Fritzbox weg sind. yikes
Telnet geht nicht mehr und Fritzload ist auch nicht mehr zu erreichen. Auch den USB Name der Festplatten anzeigen ist weg.

Kann die Fritzbox Änderungen selber zurück nehmen?

Jetzt muss ich mit dem Recovery wieder anfangen sad und nach 3 Wochen ist dann wieder alles weg...

Kann jemand ähnliches berichten?

VG

#8 Hoster-Plugins… » Multihoster - www.debriditalia.com » am 29. Oct. 2016 um 12:50 Uhr

HerrRuin
Antworten: 1

Hallo Leute,

Besteht die Möglichkeit, dass jemand den Multihoster https://www.debriditalia.com hinzufügen kann?

Wenn mir jemand erklärt wie es geht, kann ich vielleicht auch helfen.

Viele Grüße

#9 Antw.: Vorschläge und Wünsche… » Neuer Multihoster debriditalia.com » am 29. Oct. 2016 um 12:34 Uhr

Hallo.

Gibt es schon eine Lösung für den Multihoster debriditalia?

Wie kann ich den Multihoster hinzufügen?

#10 Fritz!Load… » Autostart und E-Mail-Benachrichtigung [Bug?] » am 10. Mar. 2016 um 18:20 Uhr

HerrRuin
Antworten: 1

Hallo,

ich denke, ich habe eine nervigen Bug gefunden.

Ich habe die Autostart Option: regelmäßig alle 1800 Sekunden zwischen  2 und 7 Uhr aktiviert.

Außerdem habe ich die E-Mail-Benachrichtigung mit Ein aktiviert.

Jetzt erhalte ich alle 30 min (1800 sek) zwischen 2 und 7 Uhr eine E-Mail, dass alle Downloads abgeschlossen sind.

Selbst wenn die Links- und die Fertig-Liste leer sind, erhalte ich ständig eine E-Mail.

Ich möchte nur einmal eine E-Mail erhalten, wenn alles abgeschlossen ist oder es Fehler gab.

Kann nicht ein Abfrage nach dem Prinzip gesetzt werden?

Links-Liste leer? ja
Download fertig? ja
E-Mail versendet? ja
>>> Dann keine weiteren E-Mails.

Lässt sich so, oder so ähnlich, eine Abfrageroutine einrichten?

MfG Stephan

#11 Antw.: Fritz!Load… » 9kw Captcha Guthaben wird nicht vollständig angezeigt [Bug] » am 01. Apr. 2015 um 19:23 Uhr

Dann ist eben der Begriff "Guthaben"  an der Stelle falsch.
Denn das Guthaben ist eben mehr...

#12 Fritz!Load… » 9kw Captcha Guthaben wird nicht vollständig angezeigt [Bug] » am 01. Apr. 2015 um 13:34 Uhr

HerrRuin
Antworten: 4

Hallo,

ich möchte eine Bug melden.

das Captcha- Guthaben von 9kw wird unter "Captcha Guthaben" nicht richtig angezeigt.
Es fehlt immer die letzte Zahl!

Screenshot Fritz!Load:
1427891513_fritz-9kw.jpg

Screenshot 9kw Statistik:
1427891655_fritz-9kw-9kw.jpg

Wenn möglich bitte beim nächsten Update mit anpassen wink.

VG Stephan

#13 Antw.: Fritz!Load… » Neue FB 7490 mit FW 6.05 und nun? » am 02. Sep. 2014 um 16:09 Uhr

Ich habe jetzt FritzOS 6.20 installiert und Fritz!Load ist bei mir jetzt auch nicht mehr zu erreichen.

Das ist sehr ärgerlich und ein Grund auf 6.05 zurück zu springen...

Gibt es ein Script oder Batch um über Telnet Fritzload neu zu starten?

#14 Antw.: Fritz!Load… » Neue FB 7490 mit FW 6.05 und nun? » am 01. Aug. 2014 um 11:26 Uhr

Neee... ich glaube das mit der Installer.tar klappt nicht. Ging bei mir auch nicht.

Am besten geht es über:
http://sourceforge.net/p/avmload/wiki/F … tallation/
1.1 Installation über Telnet-Konsole:

So wie in der Anleitung installieren und dann wenn es läuft, als erstes ein Online-Update über die Fritzload-Weboberfläche machen.

#15 Antw.: Fritz!Load… » Neue FB 7490 mit FW 6.05 und nun? » am 31. Jul. 2014 um 08:24 Uhr

Hallo,

ich habe auch eine 7490 und Firmware 6.05. Fritzload läuft problemlos!

Also an der Firmware 6.05 kann es nicht liegen!

#16 Antw.: Fritz!Load… » Wie mit Fritzload auf eine neue HDD/ Festplatte umziehen/ wechseln? » am 24. Feb. 2014 um 13:12 Uhr

Lösung:

per Telefon, das an die Fritzbox angeschlossen ist #96*7* Telnet an
per cmd telnet auf die FritzBox eingeloggen.
in das FritzLoad-Verzeichnis wechseln
cd /var/media/ftp/<USB_DEVICE_NAME_OLD>/FritzLoad/bin
mittels Befehl ./install.sh -d deinstalliert.

in das neue FritzLoad-Verzeichnis wechseln
cd /var/media/ftp/<USB_DEVICE_NAME_NEW>/FritzLoad/bin
mittels Befehl ./install.sh -i installieren.

per Telefon, das an die Fritzbox angeschlossen ist #96*8* Telnet aus

FERTIG!  cool

#17 Antw.: Fritz!Load… » [gelöst] [Anleitung] FritzLoad im internen Speicher installieren?! » am 24. Feb. 2014 um 13:07 Uhr

[Anleitung] Fritz!Load im internen Speicher der Fritzbox installieren: [Anleitung]
Die Entwickler oder Wikibetreiber können diese Anleitung gern im Wiki verlinken!

Hinweis: diese Anleitung basiert auf der Anleitung von "bifiman" aus dem IPF und meiner Ausgangssituation.

[meine Ausgangssituation]
Fritzbox 7490 IP: 192.168.178.1
interner Speicher ca. 400mb frei (Fritzload benötgt ca. 45mb)
FritzOS 6.03
Fritz!Load 0.42/2503
Fritz!Load auf der externen USB HDD "WD-ExtHDD1021-01" installiert

[Vorteile]
Fritzload ist unabhängig vom angeschlossenen Laufwerk installiert!!
Für den Zugriff auf Fritzload wird nicht mehr die angeschlossene HDD aus dem Ruhe/Schlafmodus geweckt!!

Ich habe Fritzload so konfiguriert, das erst alle Dateien auf den internen Fritzbox-Speicher geladen werden und erst wenn die restlichen 350 MB voll sind, wird automatisch auf den externen Speicher geschrieben. Dadurch kein dauerhaftes Schreiben auf der HDD. Spart Strom und HDD Leistung bei anderweitigem Zugriff.


[Vorgehensweise]
A: Fritzload von externer HDD deinstallieren.
Dabei wird Fritzload nur von der Fritzbox Oberfläche entkoppeln und nicht von der HDD gelöscht!

1. Telnet an der Fritzbox aktivieren:
An einem angeschlossenen Telefon den Telefoncode eingeben:

#96*7*

Es erscheint telnet an.

2. Auf Fritzbox mit telnet einloggen:
"Start"->Ausführen->"cmd" eingeben -> Windowsconsole erscheint:
Code eingeben:

telnet 192.168.178.1
benutzername
passwort
cd /var/media/ftp/WD-ExtHDD1021-01/FritzLoad/bin <in das Fritzload Verzeichnis wechseln>
./install.sh -d <Fritzload deinstallieren>

B: Ordner "VUSB" anlegen und den Fritzload Ordner hinein verschieben
1. Über das Netzlaufwerk den Ordner "VUSB" im Windows-Explorer anlegen
2. FritzLoad Ordner verschieben

Sollte dann so lauten: smb://192.168.178.1/FRITZ.NAS/VUSB/FritzLoad

C: FritzLoad installieren/ Mit Fritzbox Oberfläche neu verlinken
1. Zu erst Fritzbox neu starten!!!
Dazu Telefoncode eingeben:

#990*15901590*

2. Nach dem Neustart auf Fritzbox mit telnet erneut einloggen:
"Start"->Ausführen->"cmd" eingeben -> Windowsconsole erscheint:
Code eingeben:

telnet 192.168.178.1
benutzername
passwort
mkdir -pm 0777 /var/media/ftp/virtual_usb/ <neues Verzeichnis anlegen>
mount -o bind /var/media/ftp/VUSB/ /var/media/ftp/virtual_usb/ <VUSB als virtual_usb mounten>

cd /var/media/ftp/virtual_usb/FritzLoad/bin <in das neue Fritzload Verzeichnis wechseln>
./install.sh -i <Fritzload erneut installieren>

3. Über Fritzbox Oberfläche prüfen ob Verlinkung da ist! (eventuell Browser-Cache leeren und neu laden)

!Achtung! Wenn die Fritzbox neu gestartet wird. Ist die Verlinkung weg!

D: FritzLoad dauerhaft mit Fritzbox Oberfläche verlinken. (debug.cfg anpassen)
Dazu muss mittels nvi Editor die debug.cfg angepasst werden
Kurzanleitung nvi Editor:
o
Open a new line below the line the cursor is on, and start entering text.
O
Open a new line above the line the cursor is on, and start entering text.
<escape>
Once you've entered input mode using the one of the a, i, O or o commands, use <escape> to quit entering text and return to command mode.
:w
Write the file back to the file with the name that you originally used as an argument on the vi command line.
:q
Quit editing and leave vi (if you've modified the file, but not saved your changes, vi will refuse to quit).


1. Auf Fritzbox mit telnet einloggen:
"Start"->Ausführen->"cmd" eingeben -> Windowsconsole erscheint:
Code eingeben:

telnet 192.168.178.1
benutzername
passwort

cd /var/flash/debug.cfg

nvi debug.cfg
<jetzt zwei Freizeilen zwischen <<<FritzLoad>>> und der ersten Kommandozeile schaffen. Am besten mit dem Curser auf die erste Komandozeile gehen und dann 2x "O" eingeben.>
<in die zwei Freizeilen folgendes eintragen>

mkdir -pm 0777 /var/media/ftp/virtual_usb/
mount -o bind /var/media/ftp/VUSB/ /var/media/ftp/virtual_usb/

<mit "Esc" drücken und dann das Kommando ":w" eingeben zum speichern und mit ":q" dann nvi beenden>

nvi debug.cfg <eingeben und kontrollieren ob die beiden Zeilen nun in der debug.cfg stehen>

telnet beenden.

3. Fritzbox neu starten:
Telefoncode eingeben:

#990*15901590*

E: Kontrollieren ob FritzLoad funktioniert.
1. Nach dem Neustart Windows-Explorer überprüfen.
Es muss ein Verzeichnis "VUSB" und ein Verzeichnis "virtual_usb" geben.
In beiden gibt es ein Verzeichnis FritzLoad:
smb://192.168.178.1/FRITZ.NAS/VUSB/FritzLoad
smb://192.168.178.1/FRITZ.NAS/virtual_usb/FritzLoad

2. Fritzload Verlinkung über Fritzbox Oberfläche überprüfen.

3. Einstellungen im Fritzload überprüfen.
Besonders das Downloadverzeichnis.

4. Telnet an der Fritzbox deaktivieren:
An einem angeschlossenen Telefon den Telefoncode eingeben:

#96*8*

Es erscheint telnet aus.


FERTIG!!!

#19 Antw.: Fritz!Load… » [gelöst] [Anleitung] FritzLoad im internen Speicher installieren?! » am 20. Feb. 2014 um 15:27 Uhr

Ich habe es mit der Anleitung von Bifimen hin bekommen!

genaue Schritt für Schrittanleitung folgt morgen!!

#20 Antw.: Fritz!Load… » DLC automatisch entschlüsseln und Links hinzufügen » am 19. Feb. 2014 um 17:11 Uhr

Automatisches entschlüsseln der DLC funktioniert bei mir auch nicht.

Ich muss immer erst auf "Entschlüsseln" drücken, dann werden die Links der 1. Instanz hinzugefügt.

Automatisch entschlüsseln, so wie angegeben, würde ich auch begrüßen!

VG

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB