Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1
Ich habe jetzt nochmal FL neu draufkopiert und bei bei dem Passwort das Sonderzeichen weggelassen. Scheint nach zwei Neustarts der Box soweit zu laufen.
Es hat vorher mit dem alten Passwort (inklusive Sonderzeichen) funktioniert?
Ja, seit es die Umstellung auf den eigenen Webserver gab immer das gleiche Passwort. Und dann plötzlich nicht mehr, ohne dass ich an der Box was verändert habe.
Bin ab dem WE im Urlaub und schaue danach nochmal genauer nach.
Ist ein Neustart von FL mit ./install.sh -u und ./install.sh -g das selbe wie ein kompletter Neustart der Box? Das spart beim Testen viel Zeit....
Hat hier denn niemand ein Problem mit dem Passwort?
Hallo zusammen,
ich kann mich am FL-Webserver (Trunk 2705) mit meinen Zugangsdaten nicht mehr einloggen. Die Daten stehen unverschlüsselt unten in der fritzload.ini, also kann es nicht an einer Fehleingabe liegen. Hatte FL länger nicht mehr benutzt und jetzt kam ich nicht mehr rein.
Also den gesamten FL-Ordner gelöscht und nochmal neu draufkopiert/installiert.
Ohne Passwort läuft es. Dann habe ich mal ein simples Testpasswort gesetzt und damit kam ich auch rein. Danach habe ich es in mein ursprüngliches geändert (das enthält ein Sonderzeichen) und es funktioniert wieder nicht.
Nach dem Ändern der Zugangsdaten habe ich per ./install.sh -u und ./install.sh -g FL neugestartet.
Auch wenn ich direkt in die fritzload.ini neue Zugangsdaten eintrage, werden diese nicht übernommen.
Mach ich etwas grundsätzliches falsch? Immerhin lief es über Monate zuverlässig und jetzt nicht mehr.
Hallo,
ich hatte auch den Support mal wegen etwas anderem angeschrieben und bis heute keine Antwort erhalten.
Ich habe von APIs usw. keine Ahnung, bin nur Anwender von Fritzload
Aber wie gesagt, ich könnte mit einem Premiumzugang weiterhelfen. Weiteres gerne per PM.
Hallo,
wäre es möglich den Multihoster Foxleech einzubinden?
Man braucht einen Premiumzugang, aber da könnte ich weiterhelfen...
Ok, dann hatte ich das missverstanden. Danke.
Hallo,
sollte jetzt mit dem Webserver Fritzload auch nach einem Neustart wieder automatisch gestartet werden?
Ich habe jetzt auch eine 7490 6.23 und nach jedem Neustart ist Fritzload V0.42/Rev.: 2667 wieder weg, obwohl in der debug.cfg die Einträger sind:
# cat /var/flash/debug.cfg
#>> Fritzload
fritzload_blver=3; USB_dir=/var/media/ftp/WD-3200BMVExternal-01/FritzLoad; fritz
load_itype=default; remove_medium="gocr pngtopnm smbclient tcpdump unrar null.bi
n wget";
while !($USB_dir/bin/install.sh $USB_dir -g); do
sleep 5
done
#<< Fritzload
#
Bein erneuten Installieren kommt dann natürlich:
# ./install.sh -i
Der Installations-Eintrag ist bereits vorhanden!
Entferne Zeilen aus /var/flash/debug.cfg...
Eintraege wurden aus /var/flash/debug.cfg entfernt.
Eintraege in /var/flash/debug.cfg gespeichert.
--------------------------------------
Starte die Einrichtung von Fritz!Load...
Fritz!Load Webserver wurde auf Port 90 gestartet.
#
Danach läuft Fritzload wieder, allerdings mit der Meldung "Der Fritz!Load-Bootloader wurde aktualisiert. Bitte den Router neustarten." und im AVM-Webinterface steht "Vom Hersteller nicht unterstützte Änderungen".
Wie kann ich Fritzload dauerhaft starten?
Eine mögliche einfache Lösung wäre es die libuuid.so.1 in das FritzLoad/bin/7390/lib-Verzeichnis zu kopieren. Vermutlich hast du per Freetz diese entfernt.
Meinst du unabsichtlich entfernt beim Erstellen einer Freetz-FW? Denn gelöscht habe ich von Hand nichts.
Sehe ich das richtig, dass die Datei zu e2fsprogs gehört? Denn das habe ich in Freetz tatsächlich entfernt.
//EDIT: Habe die Datei jetzt im Freetz-Verzeichnis gefunden und nach FritzLoad/bin/7390/lib kopiert, läuft wieder ohne Fehlermeldung.
Vielen Dank!
Hallo,
bei mir kommt immer folgende Meldung auf der Update-Seite über dem Fritz!Load - Update Schriftzug:
/var/media/ftp/uStor01/FritzLoad/bin/7390/wget: can't load library 'libuuid.so.1'
Die besagte Library existiert auch nirgends im Fritzload-Verzeichnis.
V0.42/Rev.: 2544
Außerdem ist in Chrome unter Download der Teil mit den Download-Informationen (Dateigröße Empfangen Durch. Geschw. Derzeitige Geschw. Gesamtzeit Zeitaufwand Restzeit) nach unten versetzt. Im Internet Explorer wird es richtig dargestellt.
Hab ihr auch dieses beiden Probleme?
Keine Ahnung was bei meiner 7360SL schief gelaufen ist... Ich habe per Recovery-Image 6.03 den Werkszustand wieder hergestellt. Danach eine neue Version 6.03 mit Freetz erstellt und installiert. Das Konfigurationsbackup wieder eingespielt (die Telefoniegeräte musste ich trotzdem zum Teil neu einstellen) und jetzt läuft auf Fritzload wieder ganz normal. Trotzdem ganz schön blöder Aufwand
Bei mir läufts auf eine 7360SL leider nicht.
Hatte vorher Freetz mit FritzOS 6.01 drauf und die blöde Fritzbox hat selbstständig das AVM-Update 6.03 eingespielt! Sowas hat die noch gemacht, k.a. warum
Habe also ein neues Freetz mit 6.03 erstellt und seitdem ist die FL-Gui nur schwarzweiß und total verschoben (kann hier irgendwie kein Foto hochladen).
Habe schon mit ./install.sh -d -freetz deinstalliert, das Verzeichnis auf der USB-Festplatte gelöscht und von avmload-code-2490-trunk.zip neu kopiert, installiert, aber es hilft alles nichts
Danke, jetzt funktioniert es wieder
Ich habe jetzt Fritzload deinstalliert und nochmal neuinstalliert (die 0.42 hier aus dem Download). Jetzt sieht das Interface total kaputt aus wie in dem ersten Beitrag hier: http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=44&p=1
Ich habe eine Fritzbox 7360 SL mit der neusten Freetz-Firmware. Bisher gab es nie Probleme mit Fritzload. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich auf die aktuellste Version der 0.42 wechseln kann? Ist die Download-Version der 0.42 vielleicht nicht mit der 7360 kompatibel?
Hallo,
ich bekomme die Meldung seit kurzem auch immer. Bei der Versionsprüfung steht im Update-Log: "ash: =: argument expected Die derzeit installierte Revision: V0.42- Die neueste Trunk-Revision: Fertig."
Oben links wird auch nur noch "V0.42/Rev.:" angezeigt. Egal ob IE, Chrom, oder Firefox. Gibt es eine Lösung dafür?
Seiten: 1