Du bist nicht angemeldet.
Wenn ich im Versionslogbuch auf die Links zu den Trunk Versionen klicke, stimmt der Link nicht.
http://192.168.178.1:90/cgi-bin/fritzload/http[s]://sourceforge.net/p/avmload/code/2779
Ist der Fehler bekannt oder ist das nur bei mir so?
schönen Tag
Ein Klick auf eine Versionsnummer verweist bei mir auf folgende Seite
http://192.168.178.1:90/cgi-bin/fritzlo … /code/2762
habe hier im Editor die eckigen Klammern in runde Klammern ändern müssen.
Fritzload Version 2762
Beim Versionslogbuch und beim Update "letzte Änderungen" führt ein Klick auf die Versionsnummer nicht zur Beschreibung, sondern auf eine nicht vorhandene Seite.
Update funktioniert einwandfrei, man kann nur keine Infos zu den Updates mehr ansehen.
Danke rolex0815 für die Info.
werde mal die Unrar Configdateien vergleichen, vielleicht finde ich den Fehler.
Wenn Unrar sofort nach der ersten heruntergeladenen Datei anfängt, ist auch nicht schlecht. Dann ist das Entpacken schneller fertig. Weiß nur nicht wie es ist wenn eine Archiv Datei fehlt, ob dann der Unrar Prozess ewig aktiv bleibt und auf die Datei wartet. Sonst wurde ja erst geprüft ob alle Dateien komplett waren, bevor das Entpacken los ging.
Wäre super, wenn das tiefe Entpacken funktionieren würde.
Danke für die Info rolex0815
Ich sichere immer das komplette FL als zip bei jedem Update. Da das Passwort in den Einstellungen stand, bin ich nicht auf den Gedanken gekommen in der flweb.conf zu suchen.
Zum Unrar
Unrar beginnt jetzt sofort nach der ersten herunter geladenen Datei. Bei Version 2740 setzte der Unrarprozess erst ein wenn alle Dateien eines Archives herunter geladen waren. Ist ja auch egal, wenn es auch so funktioniert.
Was allerdings immer noch nicht funktioniert, bei einem zweifach gepackten Archiv wird nur einmal entpackt.
Danke luka3487 für die Info
Ja Passwortschutz geht jetzt wieder, die Datei flweb.conf war leer.
Hatte ein vollständiges Update gemacht und danach in die Einstellungen geschaut. Die Einträge für den Passwortschutz waren da. Als ich das Fehlen des Passwortschutzes bemerkt habe, hab ich den Passwortschutz in den Einstellungen aus und dann wieder eingeschaltet. Hätte doch die Datei neu erstellt werden müssen?
bei der 2751 funktioniert leider der Passwortschutz nicht mehr. (jedenfalls bei mir)
Das Entpacken beginnt schon nach der ersten herunter geladenen Datei. Soll das so sein?
Ja vollständiges Update hat funktioniert. Download funktioniert auch. Danke für die Info.
Nur Fehlermeldungen beim Update!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Update-Log
Die derzeit installierte Revision: V0.42-2740
Die neueste Trunk-Revision: 2748
Bestimme Änderungen zwischen Revision 2740 und 2748...
0 hinzugefügt | 12 verändert | 0 entfernt
Verändert (1/12): FritzLoad/bin/7270/convert
Der Download von bin/7270/convert ist fehlgeschlagen: 0
Verändert (2/12): FritzLoad/bin/7270/openssl
Der Download von bin/7270/openssl ist fehlgeschlagen: 0
Verändert (3/12): FritzLoad/bin/7270/stunnel
Der Download von bin/7270/stunnel ist fehlgeschlagen: 0
Verändert (4/12): FritzLoad/bin/7270/curl
Der Download von bin/7270/curl ist fehlgeschlagen: 0
Verändert (5/12): FritzLoad/bin/7270/wget
Der Download von bin/7270/wget ist fehlgeschlagen: 0
Verändert (6/12): FritzLoad/bin/7270/svn
Der Download von bin/7270/svn ist fehlgeschlagen: 0
Verändert (7/12): FritzLoad/bin/7390/convert
Der Download von bin/7390/convert ist fehlgeschlagen: 0
Verändert (8/12): FritzLoad/bin/7390/openssl
Der Download von bin/7390/openssl ist fehlgeschlagen: 0
Verändert (9/12): FritzLoad/bin/7390/stunnel
Der Download von bin/7390/stunnel ist fehlgeschlagen: 0
Verändert (10/12): FritzLoad/bin/7390/curl
Der Download von bin/7390/curl ist fehlgeschlagen: 0
Verändert (11/12): FritzLoad/bin/7390/wget
/var/media/ftp/Fritzload/fritzload/bin/7390/wget: Text file busy
Der Download von bin/7390/wget ist fehlgeschlagen: 0
Verändert (12/12): FritzLoad/bin/7390/svn
Der Download von bin/7390/svn ist fehlgeschlagen: 0
Aktualisiere Cache...
Stelle den Dateibesitzer zu boxusr99:root wieder her...
Erstelle eine BBox-Cachedatei...
Sende eine Neustartanweisung...
Die differenzielle Aktualisierung wurde abgeschlossen.
Fertig.
Danke für die Info.
Ja es kamen Fehlermeldungen beim Update. Habe jetzt die Sicherung von 2740 wieder drauf. Ich probiere es mit dem Update einfach noch mal. Und melde mich dann noch mal.
Fritzbox 7490 mit OS 6.51
Die letzte lauffähige Version ist Rev 2740, ab dann funktioniert kein Download mehr.
Danke, hat super funktioniert.
Hi user34 ist dann bei der 6.51 telnet auch nach dem Neustart noch aktiv oder wird nur fritzload gestartet? Ich frage deshalb, weil ich noch eine Apache auf der Fritzbox laufen habe und der auch gestartet werde muss.
Schönen Abend.
Mit dem Update auf die 6.51 geht gar nix mehr. Keine Telnetaktivuerung über Pseudoimage mehr möglich. Auch ein Downgrade wird unterbunden.
Musste dann per Recover die 6.50 wieder drauf bügeln. Bleibe jetzt erst mal bei 6.50, hatte bei der 6.51 keine Änderungen weiter festgestellt.
Alle sollten sich bei AM beschweren. Ich habe es schon gemacht.
wenn ich über 200 € für so eine Box zahle, möchte ich auch die Freiheit haben am System etwas zu ändern oder anzupassen.
habe mir die 6.24 wieder aufgespielt und mache keine Updates mehr.
Werde auch keine neue Box wieder kaufen. Hatte bis jetzt immer das aktuellste Modell.
so ähnlich habe ich das AM geschrieben.
Ich das nichtig?
Telnet funktioniert nur nach dem Update mit dem Install Script. Nach einem Neustart der Fritzbox funktioniert Telnet nicht mehr.
das wiederum funktioniert bei mir mit einer 7170
nach dem entpacken habe ich im verzeichnis unterordner die auch dateien enthalten. bei mir funktioniert das entpacken aber nur weil ich die jetztige unrar datei gegen eine ältere ausgetauscht habe. (siehe beitrag 2 )
wir meinten nicht Unterordner sondern Unterarchive! Also ein gepacktes Archiv welches noch mal gepackt wurde. Das funktionierte bis jetzt nicht. Es muss also zweimal entpackt werden. Unterordner wurden schon immer entpackt.
Mal sehen, ob es jetzt nach dem Update funktioniert. Werde es mal testen.
Die Aktualisierung bei Https funktioniert jetzt. Super
Vielen Dank an die Entwickler!
schönes Wochenende
Ja meinte ich. Ein Rar Archiv das noch mal als Rar Archiv gepackt wurde. 50% der größeren Downloads sind so.
Wenn es technisch nicht möglich ist, nicht schlimm. Zur Zeit stoße ich das zweite Entpacken von Hand in der Dateiverwaltung noch mal an.
ich hatte nur gedacht, das es funktioniert, weil man es in den Einstellungen(Entpacken) aktivieren kann.
schöne Ostern
das neue unrar funktioniert nicht. Es sind jedes mal andere Fehlfunktionen.
der Unrarprozess startet manchmal nach jeder herunter geladenen Datei neu
manchmal werden die Archivdateien nach dem entpacken nicht gelöscht
manchmal wird ins Temp Verzeichnis entpackt und dann nicht ins Unrar Verzeichnis verschoben. (entpackte Dateien sind weg.)
habe jetzt das unrar von 2696 kopiert. Das funktioniert, bis auf das automatische Entpacken von Unterarchiven. (wie es vorher war)
schönen Abend
Seit dem letzten Update funktioniert Unrar nicht mehr.
Es wird ins Temp Verzeichnis entpackt aber die entpackten Dateien werden dann nicht ins Unrar Verzeichnis verschoben, sondern sind weg. Die Rar Dateien werden am Ende auch nicht gelöscht, jetzt zum Glück.
Wenn nur eine Datei ohne Verzeichnis entpackt wird, hat es funktioniert, die Rar Dateien wurden am Ende aber auch nicht gelöscht.
Sende mal die Log per eMail, falls das hilfreich ist.
schönen Abend