Du bist nicht angemeldet.
Hallo zusammen.
Bisher habe ich erfolgreich Fritzload auf meiner 7390.
Die ersten Downloads liefen, das Entpacken hat funktioniert.
Welche Möglichkeit habe ich nun die Daten vom Stick zu bekommen?
Idealerweise würde ich gerne den USB Stick abziehen und auf meinen HTPC kopieren.
Dann USB wieder anstöpseln.
Aber ich habe die Befürchtung, dass das Fritzload wohl so einfach nicht gefällt.
Bevor ich mir die Box zerhaue wäre ich für Hinweise dankbar :-)
Abwesend
Willkommen im Forum!
Nein, abziehen im Betrieb mag sie nicht.
Du kannst die Box aber stromlos machen und dann abziehen.
Solange Du kopierst bleibt die Box aus.
Wenn Du fertig kopiert hast, Stick wieder dran und booten lassen.
Mit der neuesten Firmware müsstest Du dann aber FL wieder manuell starten (wenn Du nicht den umfangreicheren
(software)Umbau gemacht hast.
Viel einfacher ist es, den Stick im Netz freizugeben und dann die Daten über das Netzwerk zu kopieren.
Dauert etwas, ist aber komfortabler.
FB7490 - FritzLoad@USB
Abwesend
Oje, das scheint mir keine wirkliche Option zu sein.
Auf dem Stick sind jetzt ca. 30GB. Leider habe ich keine LAN Möglichkeit.
Das ganze per Wlan zu kopieren ist daher natürlich Wahnsinn.
Die Fritte auszuschalten ist auch nicht praktikabel.
Dann wäre Internet und Telefon ja bei der Datenmenge für einige Zeit aus.
Mit 5 Leuten im Haushalt bekomme ich hier Ärger :-(
Kann man Fritzload vielleicht einfach mit install -d deinstallieren?
USB Stick abziehen -> kopieren -> USB Stick wieder an die Fritte -> install -i
Abwesend
Das sollte eigentlich kein Problem sein. Habe ich früher auch regelmäßig gemacht...
Kannst den Stick sogar über die GUI aushängen/deinstallieren:
http://fritz.box:90/cgi-bin/fritzload/gui_unmount.cgi
(bzw. dieser Link beendet F!L sofort: http://fritz.box:90/cgi-bin/fritzload/unmount.cgi )
Und später wieder initialisieren: ./install.sh -g
Abwesend
Ah, das wäre doch die Lösung für mein Problem.
Werde ich nach Feierabend gleich ausprobieren!
Vielen Dank für den Hinweis.
Melde mich dann noch einmal mit dem Ergebnis ;-)
Abwesend
Über WLAN kopieren ist auch nicht viel schlimmer als über LAN.
Über LAN habe ich auch max. 5 MB/s.
WLAN geht mit 3-4 MB (bei mir)
Das trödelt halt dann so rein, während ich etwas anderes mache.
Einloggen, Abmelden, anmelden, install...wäre mir viel zu aufwendig.
Aber so hat jeder seine Vorlieben...
FB7490 - FritzLoad@USB
Abwesend
Ne, ich habe einfach kein Lan zwischen der Fritzbox und dem HTPC. Eben nur Wlan.
Da geht das deutlich schneller den USB3 Stick abzuziehen und direkt am HTPC die Dateien zu kopieren.
Die Performance des USB Anschlusses erreicht mein Wlan leider nicht, da ich hier nur im 2,4 Netz bin.
Abwesend
So wie Buzz es beschrieben hat, oder per commandline.
Alle FritzLoad Prozesse stoppen, Autostart abschalten und dann:
./install.sh -u
umount /dev/sdxx
Mit mount vorher eingegeben kriegst du die richtigen Werte für xx.
Wenn umount schimpft, greift noch irgendein (FL-) Prozess auf den Stick zu.
ps ww anwerfen und per kill den entsprechenden Task killen.
Man sollte allerdings genau wissen, was man tut.
Abwesend
Okay, das fuktioniert perfekt und erfüllt genau meine Anforderung:
http://fritz.box:90/cgi-bin/fritzload/unmount.cgi
Danach:
cd /var/media/ftp/USB/FritzLoad/bin
./install.sh -i
reboot
Vielen Dank für den Hinweis !
Abwesend