Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 26. Mar. 2015 um 09:15 Uhr

HansDampf
Mitglied
Registriert: am 26. Mar. 2015
Beiträge: 5

USB Stick abziehen möglich?

Hallo zusammen.
Bisher habe ich erfolgreich Fritzload auf meiner 7390.
Die ersten Downloads liefen, das Entpacken hat funktioniert.

Welche Möglichkeit habe ich nun die Daten vom Stick zu bekommen?
Idealerweise würde ich gerne den USB Stick abziehen und auf meinen HTPC kopieren.
Dann USB wieder anstöpseln.

Aber ich habe die Befürchtung, dass das Fritzload wohl so einfach nicht gefällt.
Bevor ich mir die Box zerhaue wäre ich für Hinweise dankbar :-)

Abwesend

#2 am 26. Mar. 2015 um 09:27 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: USB Stick abziehen möglich?

Willkommen im Forum!
Nein, abziehen im Betrieb mag sie nicht.
Du kannst die Box aber stromlos machen und dann abziehen.
Solange Du kopierst bleibt die Box aus.
Wenn Du fertig kopiert hast, Stick wieder dran und booten lassen.
Mit der neuesten Firmware müsstest Du dann aber FL wieder manuell starten (wenn Du nicht den umfangreicheren
(software)Umbau gemacht hast.

Viel einfacher ist es, den Stick im Netz freizugeben und dann die Daten über das Netzwerk zu kopieren.
Dauert etwas, ist aber komfortabler.


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#3 am 26. Mar. 2015 um 09:37 Uhr

HansDampf
Mitglied
Registriert: am 26. Mar. 2015
Beiträge: 5

Antw.: USB Stick abziehen möglich?

Oje, das scheint mir keine wirkliche Option zu sein.
Auf dem Stick sind jetzt ca. 30GB. Leider habe ich keine LAN Möglichkeit.
Das ganze per Wlan zu kopieren ist daher natürlich Wahnsinn.

Die Fritte auszuschalten ist auch nicht praktikabel.
Dann wäre Internet und Telefon ja bei der Datenmenge für einige Zeit aus.
Mit 5 Leuten im Haushalt bekomme ich hier Ärger :-(

Kann man Fritzload vielleicht einfach mit install -d deinstallieren?
USB Stick abziehen -> kopieren -> USB Stick wieder an die Fritte -> install -i

Abwesend

#4 am 26. Mar. 2015 um 10:38 Uhr

Buzz
Mitglied
Registriert: am 24. Sep. 2013
Beiträge: 43

Antw.: USB Stick abziehen möglich?

Das sollte eigentlich kein Problem sein. Habe ich früher auch regelmäßig gemacht...

Kannst den Stick sogar über die GUI aushängen/deinstallieren:
http://fritz.box:90/cgi-bin/fritzload/gui_unmount.cgi
(bzw. dieser Link beendet F!L sofort: http://fritz.box:90/cgi-bin/fritzload/unmount.cgi )

Und später wieder initialisieren: ./install.sh -g

Abwesend

#5 am 26. Mar. 2015 um 10:44 Uhr

HansDampf
Mitglied
Registriert: am 26. Mar. 2015
Beiträge: 5

Antw.: USB Stick abziehen möglich?

Ah, das wäre doch die Lösung für mein Problem.
Werde ich nach Feierabend gleich ausprobieren!

Vielen Dank für den Hinweis.
Melde mich dann noch einmal mit dem Ergebnis ;-)

Abwesend

#6 am 26. Mar. 2015 um 10:59 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: USB Stick abziehen möglich?

Über WLAN kopieren ist auch nicht viel schlimmer als über LAN.
Über LAN habe ich auch max. 5 MB/s.
WLAN geht mit 3-4 MB (bei mir)
Das trödelt halt dann so rein, während ich etwas anderes mache.

Einloggen, Abmelden, anmelden, install...wäre mir viel zu aufwendig.
Aber so hat jeder seine Vorlieben...


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#7 am 26. Mar. 2015 um 11:10 Uhr

HansDampf
Mitglied
Registriert: am 26. Mar. 2015
Beiträge: 5

Antw.: USB Stick abziehen möglich?

Ne, ich habe einfach kein Lan zwischen der Fritzbox und dem HTPC. Eben nur Wlan.
Da geht das deutlich schneller den USB3 Stick abzuziehen und direkt am HTPC die Dateien zu kopieren.

Die Performance des USB Anschlusses erreicht mein Wlan leider nicht, da ich hier nur im 2,4 Netz bin.

Abwesend

#8 am 26. Mar. 2015 um 13:55 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: USB Stick abziehen möglich?

So wie Buzz es beschrieben hat, oder per commandline.

Alle FritzLoad Prozesse stoppen, Autostart abschalten und dann:

./install.sh -u
umount /dev/sdxx

Mit mount vorher eingegeben kriegst du die richtigen Werte für xx.

Wenn umount schimpft, greift noch irgendein (FL-) Prozess auf den Stick zu.
ps ww anwerfen und per kill den entsprechenden Task killen.
Man sollte allerdings genau wissen, was man tut.  smile

Abwesend

#9 am 28. Mar. 2015 um 23:27 Uhr

HansDampf
Mitglied
Registriert: am 26. Mar. 2015
Beiträge: 5

Antw.: USB Stick abziehen möglich?

Okay, das fuktioniert perfekt und erfüllt genau meine Anforderung:
http://fritz.box:90/cgi-bin/fritzload/unmount.cgi

Danach:
cd /var/media/ftp/USB/FritzLoad/bin
./install.sh -i
reboot

Vielen Dank für den Hinweis !

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB