Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 24. Aug. 2012 um 07:51 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Wunsch: Interface für Mobile Geräte aufbohren

Stelle ich hier einfach mal als Wunsch ein.
Ist nämlich sehr praktisch, wenn man mal draufschauen kann ohne
den Rechner zu bemühen.


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#2 am 24. Aug. 2012 um 08:57 Uhr

TSB
Entwickler
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 30

Antw.: Wunsch: Interface für Mobile Geräte aufbohren

Die mobile_gui.html kennst Du schon? Was heißt aufbohren, bzw. welche Features stellst Du Dir darunter vor...

Abwesend

#3 am 24. Aug. 2012 um 11:05 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: Wunsch: Interface für Mobile Geräte aufbohren

Ja, die kenne ich.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das alles ist, was man da zu sehen bekommt.
Mehrere Instanzen z.B. sehe ich nicht. (auf einem Android betrachtet)


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#4 am 24. Aug. 2012 um 11:31 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: Wunsch: Interface für Mobile Geräte aufbohren

Abwesend

#5 am 25. Aug. 2012 um 09:28 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: Wunsch: Interface für Mobile Geräte aufbohren

Auf dem PC betrachtet sieht man alle Instanzen.
Auf dem Android sieht man es so. (es laufen aber 4 Instanzen)
1345883184_1345816315321.jpg


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#6 am 30. Aug. 2012 um 19:20 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: Wunsch: Interface für Mobile Geräte aufbohren

Hast du auch überprüft, ob du auf dem Smartphone die richtige Seite öffnest?

Abwesend

#7 am 04. Sep. 2012 um 06:40 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: Wunsch: Interface für Mobile Geräte aufbohren

Verstehe ich nicht ganz...gibt es mehrere mobile.cgi's?


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#8 am 04. Sep. 2012 um 15:50 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: Wunsch: Interface für Mobile Geräte aufbohren

Bei mir kommen alle Instanzen (4).

Abwesend

#9 am 17. Dec. 2012 um 00:44 Uhr

makaveli187
Mitglied
Ort: Schwobaländle
Registriert: am 03. Jul. 2012
Beiträge: 11

Antw.: Wunsch: Interface für Mobile Geräte aufbohren

Hi!

@Fireball3: ich glaube Du hast die "mobile_gui.html" aufgerufen. Es gibt noch eine "http://fritz.box/cgi-bin/fritzload/mobile_monitor.cgi".
Diese zeigt auch vier Instanzen an. Was bei mir hier gefehlt hat, war dann die aktuelle Linkliste, die bei der HTML-Version angezeigt wird.

Ich habe das mal etwas aufgebohrt und gleichzeitig versucht den Datentransfer etwas zu optimieren um Ressourcen zu schonen.

Ich kenne mich in dieser ganzen jQuery-Materie nicht sonderlich aus.
Alle meine Änderungen sind entweder von einer anderen Stelle im Code oder aus einer Web-Suche hergeholt, analysiert, angepasst und eingefügt.
Wenn sich hier jemand besser auskennt, so bitte ich um Überarbeitung.

Was mich persönlich etwas stört ist, dass bei jedem Wechsel quasi ein Dialog auf einem Dialog aufgebaut wird. (../mobile_monitor.cgi#&ui-state=dialog&ui-state=dialog&ui-state=dialog&ui-state=dialog...)
Es ist zwar nicht schlimm, aber unschön...
Ich habe aber auf die Schneller leider nichts gefunden, wie man einen Dialog unter einem anderen Parent aufrufen lassen kann.

Ihr müsst das in "mobile_monitor.cgi" umbenennen. Wegen dem Uploadfilter musste ich ein .doc anhängen...
http://ryblog.eu/fritzload/store/21/135 … or.cgi.doc


Grüße

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB