Fritz!Load…

… Forum für Software-Entwickler, Web-Designer und Benutzer.

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Liebe Fritz!Load-Nutzer,
wie man am Datum des letzten Beitrags erkennt, wird dieses Forum seit langem nicht mehr benutzt. Zwar entstehen keine zusätzliche Kosten, um dieses Forum zu halten, nichtsdestotrotz macht es keinen Sinn ein totes Forum im Internet zu präsentieren. Aus diesem Grund werden wir demnächst dieses Forum schließen. Falls sich dennoch ein paar hartgesottene Mitglieder finden, die dieses Forum immer noch am Leben halten wollen, sollen sich bitte im Forum „Allgemeine Diskussion“ melden.
(19.12.2023)

Hinweis: Falls sich die Forum-Adresse ändern sollte, so gehe bitte auf die Fritz!Load-FAQ-Seite in Sourceforge.net, um die aktuelle Forum-Adresse zu erfahren oder aktualisiere deine Fritz!Load-Version auf den neuesten Stand und nutze den Link „Forum“ unter „Allgemein“ in der Registerkarte „Hilfe“ direkt in Fritz!Load.

#1 am 18. Sep. 2014 um 17:25 Uhr

user34
Mitglied
Registriert: am 10. Sep. 2013
Beiträge: 47

[FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

###################################################################################
###################################################################################
###################################################################################
Bitte Post #19 beachten
###################################################################################
###################################################################################
###################################################################################


Ich habe mal ein paar zeilen zusammen getragen um FritzLoad wieder dauerhaft mit dem System start unter 6.20 läuft.



FritzLoad Ordner vorbereiten, Fritzload Downloaden, Starten, Updaten und Aufräumen

mkdir -pm 0777 /var/media/ftp/VUSB
mkdir -pm 0777 /var/media/ftp/virtual_usb/
mount -o bind /var/media/ftp/VUSB/ /var/media/ftp/virtual_usb/
cd /var/media/ftp/VUSB/
wget -O FritzLoad-0.42.zip http://downloads.sourceforge.net/project/avmload/Fritz%21Load%20GUI/avmload-code-2479-trunk.zip
unzip FritzLoad-0.42.zip
mv ./avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/ ./FritzLoad
rm FritzLoad-0.42.zip
rm -r avmload-code-2479-trunk*
chmod -R 777 ./FritzLoad/*
cd /var/media/ftp/VUSB/FritzLoad/bin/
./install.sh -g
./update.sh diffupdate

System für den Autostart vorbereiten. Danke hierfür an PeterPawn

mkdir /var/mod;cd /var/mod;wget -q -O - http://www.yourfritz.de/modfs_7490.tgz | gunzip -c | tar x;./prereq_7490 && ./update_7490 && cd / && rm -r /var/mod && reboot

Autostart Schreiben

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo '#<< Fritzload'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo 'done'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo 'sleep 5'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo 'while !($USB_dir/bin/install.sh $USB_dir -g); do'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo 'fritzload_blver=3; USB_dir=/var/media/ftp/virtual_usb/FritzLoad; fritzload_itype=default; remove_medium="gocr pngtopnm smbclient tcpdump unrar null.bin wget";'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo 'mount -o bind /var/media/ftp/VUSB/ /var/media/ftp/virtual_usb/'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo 'mkdir -pm 0777 /var/media/ftp/virtual_usb/'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo '#<< Fritzload'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo ''>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo 'echo clear_id 87 > /proc/tffs'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo 'eventadd 1 "debug.cfg wird abgearbeitet ..."'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

Gucken ob die Befehle geschrieben wurden

cd /usr/sbin/
./edit_rcuser

und zum Schluss

reboot

unter FritzBox SysLog sollte noch ein neuer Eintrag zu finden sein.

Der Beitrag wurde geändert von user34 (am 20. Feb. 2016 um 21:35 Uhr)

Abwesend

#2 am 18. Sep. 2014 um 17:29 Uhr

user34
Mitglied
Registriert: am 10. Sep. 2013
Beiträge: 47

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

wegen dem Reconnect bitte hier Lesen

Abwesend

#3 am 19. Nov. 2014 um 18:16 Uhr

R!Pper
Mitglied
Registriert: am 18. Nov. 2014
Beiträge: 4

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Hallo user34!
Ist dies auch bei der 7362 sl möglich?

MFG

Abwesend

#4 am 22. Jan. 2015 um 08:23 Uhr

schlawiener
Mitglied
Registriert: am 22. Jan. 2015
Beiträge: 15

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Hallo, ich habe nach deiner Anleitung erfolgreich den Autostart einrichten können. Allerdings ist der Aufruf zum vorbereiten des Autostarts mittlerweile anders, siehe http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=273304

Ich frage mich nur, warum der Umstand mit dem bind mount? Kann man das nicht einfach weglassen oder sind irgendwo Pfade fest verdratet.

Hintergrund ist nämlich folgende. Wenn ich in der Fritz!Box GUI auf System -> FritzBox Benutzer -> Username -> Bearbeiten -> Zugang zu NAS-Inhalten -> Verzeichnis hinzufügen wähle, dann steht dort "Die Verzeichnisstruktur wird ermittelt. Bitte warten..." und bleibt ewig stehen.

Ich muss in der Fritz!Load Gui

    Datenträger -> Fritz!Load beenden und USB-Speicher aushängen.

wählen, danach wird mir sofort die Verzeichnisstruktur angezeigt und ich vermute das liegt daran. Würde es nicht ausreichen, Fritzload ins Verzeichnis /var/media/ftp/fritzload zu legen und von dort zu starten?

Abwesend

#5 am 22. Jan. 2015 um 10:15 Uhr

rolex0815
Entwickler
Registriert: am 29. Jun. 2012
Beiträge: 558

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Siehe http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=245

Das Problem wird sich aber demnächst in Luft auflösen, da FL auf einen eigenen Webserver gesetzt wird und das AVM Interface nicht mehr beeinträchtigt.

Abwesend

#6 am 01. Feb. 2015 um 14:02 Uhr

user34
Mitglied
Registriert: am 10. Sep. 2013
Beiträge: 47

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Hallo, habe heute meine Box mit dem 6.23 Ausgestattet und gleich die neue Version vom Startscript getestet. Hier sind meine aktuellen zeilen:

System für den Autostart vorbereiten. Danke hierfür an PeterPawn

mkdir -p /var/mod;cd /var/mod;wget -qO- http://yourfritz.de/modfs.tgz | gunzip -c | tar x;./modfs

FritzLoad Ordner vorbereiten, Fritzload Downloaden, Starten, Updaten und Aufräumen

mkdir -pm 0777 /var/media/ftp/VUSB
cd /var/media/ftp/VUSB/
wget -O FritzLoad-0.42.zip http://downloads.sourceforge.net/project/avmload/Fritz%21Load%20GUI/avmload-code-2479-trunk.zip
unzip FritzLoad-0.42.zip
mv ./avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/ ./FritzLoad
rm FritzLoad-0.42.zip
rm -r avmload-code-2479-trunk*
chmod -R 777 ./FritzLoad/*
cd /var/media/ftp/VUSB/FritzLoad/bin/
./update.sh install
./install.sh -g

Autostart Schreiben

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo './install.sh -g'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo 'cd /var/media/ftp/VUSB/FritzLoad/bin/'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo 'echo clear_id 87 > /proc/tffs'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

Der Beitrag wurde geändert von user34 (am 31. Jan. 2016 um 14:48 Uhr)

Abwesend

#7 am 04. Feb. 2015 um 09:33 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Kann man das evtl. in die Installationsroutine einbauen? Ist das sinnvoll?

Ist das Verzeichnis /var/media/ftp/VUSB individuell anzupassen oder ist das FB-intern?


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#8 am 04. Feb. 2015 um 11:15 Uhr

roadman17
Entwickler
Registriert: am 07. Jul. 2012
Beiträge: 357

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Ich halte das nicht für so sinnvoll, da

  1. es derzeit nur für einige wenige Modelle funtioniert,

  2. die Firmware modifziert wird, und der User ich über ein bestimmtes Risiko bewusst sein sollte

Insbesondere für Boxen die keine Sicherungsfirmware haben, macht dies einen Recovery notwendig, falls beim Flashen was schiefläuft (Stromausfall)

Man könnte höchstens eine Anleitung ins Wiki stellen und eventuell ein Skript bereitstellen, dass eine modifzierte Firmware auf der Box erstellt, das dann manuell geflasht werden kann.

Abwesend

#9 am 04. Feb. 2015 um 14:41 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Der Einwand mit der modifizierten FW ist natürlich berechtigt.
Laut Beschreibung prüft das script modfs ob die Box unterstützt wird.

Zuerst überprüft das Skript das Gerät. Dabei soll sichergestellt
werden, daß einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt sind. Im
einzelnen sind das folgende:

- Die Hardware-Version des Gerätes findet sich in der Liste der
  unterstützten Geräte (hwrevs_supported).

Für den Rest der Welt, bleibt vorerst nur FL nach jedem Neustart manuell zu starten.
Ein klein wenig behilflich könnte dieses Skript sein, wenn man nicht davor zurückschreckt, sein Passwort im Klartext zu hinterlegen. (wartet das Skript evtl. auf eine manuelle Passworteingabe?)
http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?pid=1953#p1953

Der Beitrag wurde geändert von Fireball3 (am 04. Feb. 2015 um 14:43 Uhr)


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#10 am 07. Feb. 2015 um 00:01 Uhr

cordezz
Mitglied
Registriert: am 26. Aug. 2013
Beiträge: 15

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Hallo,

sollte jetzt mit dem Webserver Fritzload auch nach einem Neustart wieder automatisch gestartet werden?
Ich habe jetzt auch eine 7490 6.23 und nach jedem Neustart ist Fritzload V0.42/Rev.: 2667 wieder weg, obwohl in der debug.cfg die Einträger sind:

# cat /var/flash/debug.cfg
#>> Fritzload
fritzload_blver=3; USB_dir=/var/media/ftp/WD-3200BMVExternal-01/FritzLoad; fritz
load_itype=default; remove_medium="gocr pngtopnm smbclient tcpdump unrar null.bi
n wget";
while !($USB_dir/bin/install.sh $USB_dir -g); do
sleep 5
done
#<< Fritzload
#

Bein erneuten Installieren kommt dann natürlich:

# ./install.sh -i
Der Installations-Eintrag ist bereits vorhanden!
Entferne Zeilen aus /var/flash/debug.cfg...
Eintraege wurden aus /var/flash/debug.cfg entfernt.
Eintraege in /var/flash/debug.cfg gespeichert.
--------------------------------------
Starte die Einrichtung von Fritz!Load...
Fritz!Load Webserver wurde auf Port 90 gestartet.
#

Danach läuft Fritzload wieder, allerdings mit der Meldung "Der Fritz!Load-Bootloader wurde aktualisiert. Bitte den Router neustarten." und im AVM-Webinterface steht "Vom Hersteller nicht unterstützte Änderungen".

Wie kann ich Fritzload dauerhaft starten?

Abwesend

#11 am 07. Feb. 2015 um 03:00 Uhr

Fireball3
Mitglied
Registriert: am 27. Jun. 2012
Beiträge: 333

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Der Webserver von FL hat damit nichts zu tun.
Es liegt an der neuen FW von AVM. Da wird die debug.cfg nicht mehr so wie bisher abgearbeitet.
Wenn man den automatischen Start haben möchte, muss man es so machen wie user34 weiter oben in post #6 beschrieben hat.

Der Beitrag wurde geändert von Fireball3 (am 07. Feb. 2015 um 03:01 Uhr)


FB7490 - FritzLoad@USB

Abwesend

#12 am 07. Feb. 2015 um 14:17 Uhr

cordezz
Mitglied
Registriert: am 26. Aug. 2013
Beiträge: 15

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Ok, dann hatte ich das missverstanden. Danke.

Abwesend

#13 am 31. Jan. 2016 um 15:36 Uhr

user34
Mitglied
Registriert: am 10. Sep. 2013
Beiträge: 47

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Update von Fritz!OS 6.24 auf 6.50 (mit Telnet)

cd /var/media/ftp/Intenso-SpeedLine-01
wget -O FRITZ.Box_7490.113.06.50.image http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.7490/firmware/deutsch/FRITZ.Box_7490.113.06.50.image
mkdir -p /var/mod;cd /var/mod;wget -qO- http://yourfritz.de/7490/modfs.tgz | gunzip -c | tar x
./modfs update /var/media/ftp/Intenso-SpeedLine-01/FRITZ.Box_7490.113.06.50.image

Abwesend

#14 am 07. Feb. 2016 um 01:01 Uhr

user34
Mitglied
Registriert: am 10. Sep. 2013
Beiträge: 47

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Update auf 6.51 (mit Telnet)

cd /var/media/ftp/Intenso-SpeedLine-01
wget -O FRITZ.Box_7490.113.06.51.image http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.7490/firmware/deutsch/FRITZ.Box_7490.113.06.51.image
mkdir -p /var/mod
cd /var/mod
wget -qO- http://yourfritz.de/7490/modfs.tgz | gunzip -c | tar x
./modfs update /var/media/ftp/Intenso-SpeedLine-01/FRITZ.Box_7490.113.06.51.image

Abwesend

#15 am 12. Feb. 2016 um 21:43 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Hi user34  ist dann bei der 6.51 telnet auch nach dem Neustart noch aktiv oder wird nur fritzload  gestartet? Ich frage deshalb, weil ich noch eine  Apache auf der Fritzbox laufen habe und der auch gestartet werde  muss.

Schönen Abend.


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#16 am 13. Feb. 2016 um 13:20 Uhr

Andy
Mitglied
Registriert: am 13. Feb. 2014
Beiträge: 108

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Danke, hat super funktioniert.


DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21

Abwesend

#17 am 18. Feb. 2016 um 03:45 Uhr

djtw-1909
Mitglied
Registriert: am 18. Feb. 2016
Beiträge: 31

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

FRITZ!OS:06.51 läuft perfekt mit Telnet und FritzLoad, auch nach einem Neustart der FritzBox.

Ich habe gar nicht soviele Daumen, wie ich hochhalten möchte.


Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.

Abwesend

#18 am 20. Feb. 2016 um 23:58 Uhr

Dusky2010
Mitglied
Registriert: am 15. Feb. 2016
Beiträge: 5

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Von mir auch ein riesen Dankeschön an user34, der die Installationsanleitungen, für die die sich nicht alltäglich mit Linux, FritzBox & Co. befassen, aufbereitet aktualisiert und hier zur Verfügung stellt!
Weiter so!


Fritz OS 6.80 @Fritz!Box 7490

Abwesend

#19 am 20. Feb. 2016 um 21:28 Uhr

user34
Mitglied
Registriert: am 10. Sep. 2013
Beiträge: 47

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

Danke für die lieben Worte. Ich hab das ganze noch mal zusammen gefasst so das man alles hintereinander ab Arbeiten kann. nicht das irgendwelche Probleme entstehen. Als Basis für das ganze ist ein Recovery von 6.24 da diese Telnet.tar Geschichten bei mir nie funktioniert haben und es scheinbar auch bei anderen die Probleme sind. Speichert Euch bitte Alle das Recovery von 6.24 da es irgendwann aus dem Netz verschwinden wird....

Als Tip noch: die ganzen Zeilen enthalten meine Pfad und Datenträger Angaben. Manche können also abweichen...

1. backup von Einstellungen, Fotos, Faxen ect.

2. Recovery 6.24 (danke für den Upload an djtw-1909

3. BackUp einspielen, Internet Daten eingeben

4. Update auf die zu letzt veröffentlichte FRITZ!OS (mit Telnet)
(Danke an PeterPawn )

mkdir -p /var/mod
cd /var/mod
wget -qO- http://yourfritz.de/modfs.tgz | gunzip -c | tar x
./modfs update

5. keine Ahnung für was die Zeile ist. Aber irgendwas passiert hier... big_smile

reboot

6. FritzLoad Ordner vorbereiten, Fritzload Downloaden, Starten, Updaten und Aufräumen

mkdir -pm 0777 /var/media/ftp/VUSB
cd /var/media/ftp/VUSB/
wget -O FritzLoad-0.42.zip http://downloads.sourceforge.net/project/avmload/Fritz%21Load%20GUI/avmload-code-2479-trunk.zip
unzip FritzLoad-0.42.zip
mv ./avmload-code-2479-trunk/FritzLoad/ ./FritzLoad
rm FritzLoad-0.42.zip
rm -r avmload-code-2479-trunk*
chmod -R 777 ./FritzLoad/*
cd /var/media/ftp/VUSB/FritzLoad/bin/
./update.sh install
./install.sh -g

7. Überprüfen ob Fitzload auf Port 90 läuft

8. Autostart Schreiben

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo './install.sh -g'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo 'cd /var/media/ftp/VUSB/FritzLoad/bin/'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo 'echo clear_id 87 > /proc/tffs'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

9. Da ist diese komische Zeile wieder...  yikes

reboot

10. Überprüfen ob Ereignisse ein Eintrag vorhanden ist und ob Fitzload auf Port 90 automatisch gestartet wurde

Der Beitrag wurde geändert von user34 (am 26. Oct. 2016 um 06:02 Uhr)

Abwesend

#20 am 20. Feb. 2016 um 22:05 Uhr

user34
Mitglied
Registriert: am 10. Sep. 2013
Beiträge: 47

Antw.: [FritzBox 7490 6.24 und 6.51] FritzLoad dauerhaft starten

FritzLoad Portfreigabe (Danke an stulle84 )


Folgendes muss natürlich eingerichtet sein. DynDNS und Internetzugriff auf die Box.

Dann geht man auf die Portfreigabe-Übersicht und legt folgende Freigabe an:

Portfreigabe aktiv für: Andere Anwendung
Bezeichnung: HTTP-Server
Protokoll: TCP
von Port: 90 bis Port 90
an Computer: manuelle Eingabe der IP-Adresse
an IP-Adresse: 192.168.178.3
an Port 90

Nun geht man per Telnet auf die Box:
und gibt folgenden Befehl ein:

ifconfig lan:fritzload 192.168.178.3 up

Fertig. jetzt kannst du per https://dyndnsname:90/cgi-bin/fritzload/gui_download.cgi?i=1 auf deine BOX.


Wer das ganze noch beim FritzBox start automatisch will

n=98;v=/var/$n;c=cat;[ -f $v -o -c $v ]||(mkconfigfile $v $n;echo 'ifconfig lan:fritzload 192.168.178.3 up'>$v.n;$c $v>>$v.n;$c $v.n>$v;$c $v;rm $v.n $v)
chmod -R 777 /var/tmp/rc.user

Abwesend

Fußzeile des Forums

Angetrieben von FluxBB