Du bist nicht angemeldet.
Endlich eine Anleitung für dumme ! Vielen Dank dafür. Nach 2 Wochen fummelei hab ich diese Anleitung gefunden! Watt ne Erlösung
! Nur der Abschnitt "8. Autostart Schreiben" endet leider mit einem: -sh: syntax error: unexpected word ??? Aber so oft starte ich die Box ja nicht. Trotzdem würde ich mich über einen Lösungsansatz freuen
Abwesend
Alternativ kann man es auch mit
cd /usr/sbin/
./edit_rcuser
Lösen. Muss halt dann nur nur jede Zeile eingetragen werden.
Abwesend
Danke für Deine prompte Antwort. Nur leider kann ich damit nicht so wirklich was anfangen... ! Wärste so nett und würdest Du mir ein Beispiel schreiben...
Abwesend
Update auf die FRITZ!OS:06.55-33055 BETA
Labor-Version
cd /var/media/ftp/Intenso-SpeedLine-01
wget -O fritzbox-labor-7490-33055.zip http://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Labor/Download/fritzbox-labor-7490-33055.zip
unzip fritzbox-labor-7490-33055.zip
mkdir -p /var/mod
cd /var/mod
wget -qO- http://yourfritz.de/7490/modfs.tgz | gunzip -c | tar x
./modfs update /var/media/ftp/Intenso-SpeedLine-01/FRITZ.Box_7490_Labor.113.06.55-33055.image
reboot
Abwesend
Update auf die zu letzt veröffentlichte FRITZ!OS (keine Labor) Version die auf dem Ftp Server liegt.
mkdir -p /var/mod
cd /var/mod
wget -qO- http://yourfritz.de/7490/modfs.tgz | gunzip -c | tar x
./modfs update
Abwesend
Bräuchte dringend die Recover 6.24. Ist leider nicht mehr auffindbar. Wenn einer sie hat, würde ich diese Person drum bitten es hier öffentlich zugänglich zu machen :S
Abwesend
Der Link von der vorigen Seite ist tot?
http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?pid=2723#p2723
Kann von hier aus nicht testen.
Vermutlich habe ich das Image daheim - kann heute Abend mal suchen.
Edit:
Aber wenn ich es noch richtig im Kopf habe, kann man auch mit der 6.30 noch was machen.
Da braucht man aber das pseudoimage zum telnet aktivieren.
Von da aus geht's dann mit dem modfs weiter.j
Edit:
Ja, hier war die pseudofirmware.
http://ryblog.eu/fritzload/viewtopic.php?id=399
Edit:
Und hier ist die 6.30 recovery noch zu finden.
http://download.avm.de/fritz.box/fritzb … c/deutsch/
Edit:
Die modfs Quelle
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=284778
Der Beitrag wurde geändert von Fireball3 (am 15. Jun. 2016 um 07:53 Uhr)
FB7490 - FritzLoad@USB
Abwesend
Top, Danke! Und ja, der Link ist Tod..
Abwesend
Ich hätte das Recovery Image zur 6.24 noch. Falls es jemand benötigt, bitte PN.
Abwesend
Hallo!
Kann jemand schon etwas zum Update auf die Version 6.60 sagen, oder ist es zu zeitig.
Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.
Abwesend
Ich schließe mich der Frage an. Das update via telnet scheint auf 6.60 nicht zu funktionieren..! Hat ja wirklich keiner einen Plan?
Zudem wollte ich mal fragen, wie ich telnet wieder abschalten kann bzw. ob man das überhaupt abschalten darf? Letztlich ist es eine sehr große Sicherheitslücke, telnet durchgehend aktiviert zu haben.
Der Beitrag wurde geändert von Blast943 (am 24. Jul. 2016 um 00:08 Uhr)
Abwesend
modfs funktioniert doch einwandfrei, auch bis zur 6.60
Ich sehe bei Telnet mit Passwortschutz kein Sicherheitsproblem
DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21
Abwesend
...Zudem wollte ich mal fragen, wie ich telnet wieder abschalten kann bzw. ob man das überhaupt abschalten darf?...
Ist sicherlich ein etwas blöder Kommentar von mir: Weißt du eigentlich, das Telnet nicht mehr zum Standard der Fritzbox gehört?
Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.
Abwesend
Ist mir klar. Deswegen benutze ich modfs.
DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21
Abwesend
Ich meinte es auf das abschalten dürfen bezogen.
Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.
Abwesend
Du kannst erst mal mit Telnet über modfs installieren und richtest dann die RCUser ein. Wenn das fertig ist installierst Du nochmals mit modfs und lässt das Telnet einfach weg. Die Einträge werden übernommen. Fritzload startet dann beim Start der Box automatisch und Telnet ist nicht aktiv.
DSL: 1&1 Doppel-FLAT VDSL 100 (Komplettanschluss)
Router: AVM FRITZ!Box 7490 - FRITZ!OS - 07.21
Abwesend
Update hat geklappt. Mit dem einrichten von RCUser, sowie der Installation von modfs ohne telnet bin ich jetzt aber überfragt..
Ist es nicht möglich, wie früher via Telefon telnet zu de/aktivieren?
Abwesend
guten Tag
habe die sache im post 19 gemacht leider kommt fehler 3 Binaries kann nicht gefunden werden hat da jemand eine lösung
Abwesend
Hallo!
Habe am Freitag, den 21.10.2016, ein Update mit der Laborversion "FRITZ.Box_7490.113.06.69-41670" in die FritzBox eingespielt.
Ich habe, wie mit den Versionen vorher, folgende Schritte vollzogen.
cd /var/media/ftp/EASEUSBOOT
mkdir -p /var/mod
cd /var/mod
wget -qO- http://yourfritz.de/7490/modfs.tgz | gunzip -c | tar x
./modfs update /var/media/ftp/EASEUSBOOT/FRITZ.Box_7490.113.06.69-41670.image
Bis zu zu dieser genannten Version hat es auch immer problemlos funktioniert, nur dieses Mal bleibt die Box im Start hängen.
Nach dem Start leuchten kurz alle LED's auf, dann blinkt die Power-LED dreimal, dann leuchtet sie ständig und das war's.
Die Box startet nicht richtig und ist nicht erreichbar.
Die Box führt nach einer Weile regelmäßig einen Neustart durch
Ich habe die Box auf die Version 06.24 zurückgesetzt, FritzLoad installiert und alles lief mit der Version 06.24. Als ich ein Update einer früheren Version eingespielt habe, das selbe Ergebnis.
Ohne FritzLoad kann ich die Box völlig normal nutzen, nur die Abläufe zwecks FritzLoad funktionieren nicht mehr, jedenfalls bei mir.
Der Beitrag wurde geändert von djtw-1909 (am 24. Oct. 2016 um 23:13 Uhr)
Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.
Abwesend
Habe es heute geschafft, die Box mit oben genannten Problem zum laufen zu bringen.
Was habe ich anders gemacht?
Ich habe die Box per Recover auf 06.30 gesetzt, Telnet aktiviert und die Box Offline aktualisiert und zwar so:
mkdir -p /var/mod
cd /var/mod
cat /var/media/ftp/EASEUSBOOT/modfs.tgz | gunzip -c | tar x
./modfs update /var/media/ftp/EASEUSBOOT/neu.image
Ich habe mir eine gespeicherte "modfs.tgz-Version" (19.07.2016) auf den Stick, mit der aktuellsten
Laborversion (FRITZ.Box_7490.113.06.69-41670.image), gespeichert und per Telnet installiert.
Siehe da, es hat funktioniert.
Meine Vermutung daher, es hat an den "modfs" auf dem Server gelegen. Es sind zwar damit nicht die aktuellsten "modfs", aber es funktioniert.
Gute Nacht
Der Beitrag wurde geändert von djtw-1909 (am 24. Oct. 2016 um 23:14 Uhr)
Vodafone 100 000 Komplettanschluss AVM FritzBox 7490 (Telnet + FritzLoad) FRITZ!OS: 7.01
AVM FritzBox 7270 + AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 + TL-WA850RE-300M Wireless N Range Extender
FritzBox 7490 - Recover 6.24
Finde heraus, wer ich bin, und du weißt, mit wem du redest.
Abwesend