Du bist nicht angemeldet.
Es muss ". p$" sein, wichtig ist der Space dazwischen.
Habe u.a. das gefunden:
source was not present in the Bourne shell, it is a GNU extension that came much later. The original and still portable syntax (POSIX) is to use the "dot" command, i.e. . instead. I personally never use source given the fact it is longer to type and has no added value. I guess its main purpose is to make scripts more readable for newbies.
--> Es wird auf der Fritzbox schlicht nicht vorhanden sein, da "nur" ash.
Erster Tipp ist ein vollständiges Log zu liefern.
Es steht aber auch im Text dabei:
Get the latest version at https://sourceforge.net/p/avmload/code/ … ath=/trunk
Die hat ja überhaupt nur USB 1.1 - da geht nicht mehr.
Ich würde nicht lange herumprobieren, sondern einfach neu mit dem aktuellsten Paket installieren.
http://sourceforge.net/p/avmload/code/HEAD/tree/trunk/
Vorzugsweise mal am USB, um zu testen.
Wenn das Übliche nicht hilft, weiß ich leider nicht weiter:
*) Cache leeren
*) Seite ein paar mal refreshen
*) Box rebooten
*) anderen Browser versuchen.
Möglicherweise irgendwas mit der neuen Firmware, das muss dann ein anderer fixen.
Ich habe FritzLoad Version geschrieben.
@Alonesome:
Habe deine Änderung eingecheckt.
Nein, eine 7270.
Letzte FritzLoad Version installiert?
Das Forum und die Bilder geht nicht mehr gut...
https://www.dropbox.com/s/0fj8h3jzl3d04 … .04.06.png
____________________________
Bilder kann man wieder hochladen.
Admin
Möglicherweise setzt du eine alte Version ein.
Ich kann das File laden. Mit 2,8 GB sprengt es auch keine FAT32 Limitierung.
Fix ungetestet eingespielt.
Sollte wieder repariert sein.
Hier https://sourceforge.net/p/avmload/code/HEAD/tree/ gibt's einen Punkt "Download Snapshot".
Damit bekommst du ein Zipfile mit dem gerade aktuellsten Code.
Wenn du das Fritzload Verzeichnis extrahierst und FL richtig installierst, sollte auch das Update wieder gehen.
Telnet:
#96*7* Telnet an
#96*8* Telnet aus
Nach einiger Zeit herumsuchen nach praktikablen Lösungen, die mit der AVM Firmware funktionieren und keinen eigenen Webserver oder den Wechsel auf freetz erfordern, habe ich nun was gefunden.
VPN
Geht super, auch mit shrew. Gibt sogar eine Anleitung von AVM dazu, wer den FB AVM Client nicht mag.
Somit von extern per PC super, mit dem Smartphone habe ich es noch nicht versucht.
Fernwartung, Fernzugriff usw. alles abgedreht, es ist mit den Änderungen zu unsicher.
Häng mal bitte einen Debug Log an.
Ich habe einen Verdacht, es hängt wahrscheinlich mit r2472 zusammen.
Sonst teste es mit r2471 mal.
EDIT: Mit 9kw als Captchaservice konnte ich es runterladen.
Ich habe vorhandene Anführungszeichen kaum weggelöscht, wenn sie vorhanden waren, sind sie es jetzt meistens auch noch.
Sorry für die eingebauten Syntaxfehler, meine halb-automatische Bearbeitung hat wohl doch nicht so gut funktioniert. :-(
Ich habe nochmals alles bzgl. Vergleichen mit "-eq" und dergleichen überarbeitet.
Werde es jetzt nochmals einchecken.